facebook
Beim klassischen Gesang liegt der Schwerpunkt auf dem Studium und der Aufführung klassischer Gesangstechniken, die in den Traditionen der westlichen klassischen Musik verwurzelt sind. Ziel dieser Kurse ist die Entwicklung von Gesangstechnik, Musikalität, Interpretation und Verständnis des Gesangsrepertoires. Wesentliche Elemente des klassischen Gesangsunterrichts in Deutschland: 1. Gesangstechnik: • Konzentrieren Sie sich auf Atemkontrolle, Haltung, Resonanz und Stimmprojektion. • Training in Belcanto-Techniken und Beherrschung der Stimmregister. 2. Repertoire: • Erkundung des deutschen Liedes (Lieder von Schubert, Schumann, Brahms usw.). • Studium von Opernarien, geistlicher Musik und Oratorienstücken. • Aufnahme anderer klassischer Werke in Französisch, Italienisch, Englisch und Latein. 3. Sprache und Diktion: • Schwerpunkt auf deutscher Aussprache und Textinterpretation. • Training in anderen Sprachen, wie Italienisch, Französisch und Englisch, für eine präzise stilistische Ausführung. 4. Musiktheorie und Geschichte: • Studium des historischen Kontexts der Stücke. • Verständnis von Harmonie, Phrasierung und stilistischen Unterschieden zwischen Komponisten und Epochen. 5. Aufführungspraxis: • Bühnenpräsenz und Kommunikation mit dem Publikum. • Zusammenarbeit mit Begleitern oder Orchestern.

Bewertungen (0)

Noch kein Kommentar. Probiere einen Unterricht und gib diesem Lehrer vielleicht seinen allerersten Kommentar!

Der richtige Lehrer Garantie


Wenn Du mit Deinem ersten Kurs nicht zufrieden bist, wird Apprentus Dir einen anderen Lehrer suchen oder Dir den Kurs erstatten.

Online-Ruf

  • Lehrer seit Januar 2025
  • Telefonnummer verifiziert
  • Verbunden mit Google